Lärm im Neubau (Wohngebiet)

4,70 Stern(e) 6 Votes
A

AndBruNRW

Moin zusammen,

wir haben 2024 ein Haus bauen lassen mit 36,5er Porotonziegel.
Außen und innen verputzt. 3-fach verglaste Kunststofffenster von Kömmerling.
Die Scheiben sind wohl nicht die besten; laut Anbieter 30-32dB.
Im Schlafzimmer haben wir aber bereits auf 46dB Scheiben aufgestockt. Leider ohne nennenswerte Besserung.
Die Fenster sind mit Raffstores ausgestattet sind mittels Aufsatzkasten direkt auf den Fenstern sitzen.
Die Kästen sind so dick, dass die Bündig mit dem Ziegel an der Fassade "abschließen" und wurden auch innen und außen verputzt.
Angelich können die Kästen bis zu 46dB (laut Datenblatt mit "rosa Rauschen" getestet)
Eine Schallschutzklasse wurde im Bauvertrag nicht extra vereinbart.
Wenn ich den Schallpegelmesser an das geöffnete Fenster halte komme ich auf ca. 38dB Außengeräusche. Bei geschlossenen Fenster dann auf ca. 25dB.. (25dB ist so die Schwelle, ab wann der Straßenlärm der Bundesstraße hörbar wird)
Wir haben in manchen Räumen Eckfenster welche an den Ecken durch so Styropor Blöcke gedämmt werden.
Da wir den Lärm in Räumen mit normalen Fenstern ebenfalls (eeeetwas leiser) hören, würde ich die Ecken nicht als einzige Schwachstelle identifizieren wollen.

Leider ist es so, dass wir nahezu alle Geräusche von außen hören.
Vorbeifahrende Autos (Sackgasse, Tempo 30), Menschen, die sich vor dem Haus unterhalten, Vogelgezwitscher, die Haustür vom Nachbar gegenüber.. wir haben 600 meter entfernt eine Bundesstraße wo wir das Grundrauschen - je nach dem wie der Wind steht - ebenfalls deutlich hören.

Wir haben 23 Fensterelemente und z.T. 4 x 1,5 Fensterfläche im Raum und sind entsprechend sehr gestresst und genervt, da wir dem Lärm nicht wirklich entkommen können.

Wir sind bereits mit dem Bauunternehmen im Gespräch; ein Gutachter soll bald eingeschaltet werden.
Nun benötige ich bitte Futter für meine Argumentation und würde gerne mal einen Vergleich einholen:

Hört Ihr solche Außengeräusche ebenfalls? Was an Außenlärm ist "normal", was definitiv nicht?

Ein paar Fotos vom Rohbau anbei.
Außenansicht eines Rohbaus mit Gerüst und Backsteinwänden auf Baustelle

Rohbau-Innenraum mit roten Ziegelwänden, Fenster und unfertige Decke

Unverputzter Rohbauraum mit Ziegelwänden und Fensteröffnung

Baustelle mit Ziegelwänden, Dämmblock und Metallrahmen auf unbehandeltem Boden

Baustelle: Innenraum-Rohbau mit Backsteinwand, Fensteröffnung und Holzrahmen.
 
A

AndBruNRW

Es ist aber Auto-Brummen welches ich durch die geschlossenen Fenster höre. ich wollte mit den 25dB auch nur klar machen, dass die dB Reduktion zwischen offen und geschlossen bei ca. 13 dB liegt. Nun rechne das mal auf 45 dB Außenlärm hoch. dann würden innen 32dB ankommen.
Und außerdem hören das andere in Ihren Häusern nicht. So "normal" scheint es also nicht zu sein.
 
G

Gerddieter

Eigentlich schaut das doch alles ganz solide und anständig aus.
Ich glaube du kannst von deinem aktuellen geschlossenen Rohbau noch gar nicht darauf schliessen, wie es später innen akustisch sein wird. Da fehlen noch Türen, Putz innen und außen, Einrichtung etc etc. Und so wie es scheint sind ja auch noch Luftschlitze zwischen dem einen Fenster und der Mauer auf dem Bild...
 
Y

ypg

@Gerddieter , sie wohnen schon seit einem Jahr im Haus.
Nun benötige ich bitte Futter für meine Argumentation
Das habe ich ehrlich gesagt nicht.
Und außerdem hören das andere in Ihren Häusern nicht.
Geräusche und somit Hören ist recht subjektiv. Frag mal meinen Mann, was der hört ;) Ne, mal im Ernst: es gibt Menschen, die können abschalten und hören nichts außer das, was sie sollen. Andere werden hibbelig und sogar aggressiv, wenn sie sich auf Vogelgezwitscher konzentrieren. Ich nehme die Müllabfuhr schon 300 Meter wahr, bevor sie bei uns sind, usw. Ich höre unsere Lüftung, Besuch nicht, usw. Mich nervt es aber überhaupt nicht, sodass ich mich nicht konzentriere. Statt dessen habe ich letzten Samstag den ganzen Tag gehört, wie der Nachbar draußen den Staubsauger laufen hatte. Ich habe vom Lärm gesprochen, mein Mann nicht.

Hört Ihr solche Außengeräusche ebenfalls? Was an Außenlärm ist "normal", was definitiv nicht?
Ich kann Dir tatsächlich nicht mit irgendwelchen Db-Zahlen kommen. Es ist auch ein 11 Jahre altes Haus mit recht guten 2GlasScheiben und Poroton.
Und natürlich höre ich es, was sich vor unserem Haus auf der Strasse tut. Einfache Schritte nicht, aber das E-Auto von DHL zb.
Nahen Güterzug hören wir nicht, da unsere Aufenthaltsräume auf der anderen Seite sind, aber unsere Nachbarn, die alle nach Norden schlafen , hören den Güterzug.
Wenn Ihr also von Lärm redet, dann kann es sein, dass es normale Umgebungsgeräusche sind, die man generell auch im Haus hört und ihr entweder etwas anderes erwartet oder aber Ihr Euch natürlich jetzt sehr viel auf Lärm konzentriert.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lärm im Neubau (Wohngebiet)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? 28
2Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung 15
3Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
4Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
5Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
6Wasser im inneren Rahmen: Baupfusch? (Rohbau) - Seite 215
7Fenster sind kleiner als im Bauantrag/Werkplan - Seite 240
8Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
9Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
10Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 490
11Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
12Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
13Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
1442,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
15Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 657
16Rohbau noch dieses Jahr 15
17Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben